In Einbeck trifft Fachwerk auf Graffiti

Kirchenkreiskonferenz auf künstlerischer Spurensuche
Unter dem Titel „Fachwerk meets Graffiti“ stand die Sommerkonferenz der Kirchenkreiskonferenz des Kirchenkreises Leine-Solling im Einbeck. Unter der Leitung der Künstlerin Patricia Keil und Ihres Mannes Martin Keil erkundeten die Pastorinnen und Pastoren, die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker sowie die Diakoninnen und Diakone die „größte Open-Air-Galerie Südniedersachsens“.
Seit 2014 haben viele renommierte Street-Art-Künstler*innen aus aller Welt Einbeck im Rahmen der Street-Art-Meile besucht, um die Fachwerkstadt mit ihren farbenfrohen Kunstwerken zu gestalten. Inzwischen sind dort rund 70 ArtSpots an Häuserwänden oder auf Gebäudeteilen zu bewundern, die teilweise riesengroß sind. Die Führung zeigte die moderne Kunstform der Hip-Hop-Kultur im öffentlichen Raum. Die Kunstwerke In zwei Gruppen machten sich die Mitarbeitendem des Kirchenkreises auf den Weg.  

Die Sommerkonferenz des KK-Leine-Solling in Einbeck stand unter dem Titel „Fachwerk meets Graffiti.“ Unter der Leitung von Pat-ricia und Martin Keil erkundeten die Teil-nehmenden die größte „Open-Air- Galerie Südnierdersachsens“ Die Mitarbeitenden des Kirchenkreises teilten sich in zwei Gru-pen auf.

TEXT & Foto: Kirchenkreis Leine-Solling